Anschrift | Cecilienallee 6-7, 40474 Düsseldorf |
Telefon | Tel. +49 211 6901-4000 |
carrer@bakertilly.de | |
Internet | www.bakertilly.de/karriere |
Standorte | Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München (inkl. Büro in Regensburg), Nürnberg, Schwerin, Stuttgart |
Anzahl der Mitarbeiter | 1.160 (in Deutschland), 37.000 weltweit |
Kontaktperson/en für Bewerbungen | Baker Tilly Recruiting-Team (Annika Leicht, Sarae Messaud, Anika Thomas, Daniela van Rickeln, Tanja Walterscheidt) |
Voraussichtlicher Bedarf | Berufseinsteiger: 100; Praktikanten/Werkstudenten: 100; Referendare/wissenschaftliche Mitarbeiter: 25 |
Auswahlverfahren | • Online-Bewerbung auf konkrete Stellenausschreibung oder initiativ über unser Baker Tilly Jobportal – Bestätigung des Bewerbungseingangs – Prüfung der Bewerbungsunterlagen durch HR und Fachbereich – Rückmeldung zur Bewerbung/Gesprächseinladung (i. d. R. innerhalb von 10-15 Werktagen) • 1-2 Vorstellungsgespräche (Einzelgespräche) |
Gewünschte fachliche Qualifikation | Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Consulting: Erfolgreicher Bachelor- oder Masterabschluss im Bereich der Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsinformatik Idealerweise relevante Praxiserfahrung durch Praktika/Werkstudententätigkeit für einen Berufseinstieg Rechtsberatung (z.B. Steuerrecht): Erfolgreich absolvierte Staatsexamina oder ein Bachelor- oder Masterstudium im Bereich des Wirtschaftsrechts, LL.B, LL.M |
Gewünschte persönliche Qualifikation | Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit; Freude an der Arbeit in internationalen Teams und an internationaler Mandatsarbeit; Eigenständige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch; Kreativität und Eigeninitiative |
Einstiegsgehalt / soziale Leistungen | Branchenübliche, leistungsorientierte Vergütung; 30 Tage Urlaub; Flexible Arbeitszeitmodelle; Mobile Work („work from everywhere”); Attraktive Weiterbildungsangebote; Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei der Vorbereitung auf Berufsexamina; Masterförderung; Secondment; Sabbatical; Mehrtägiges Onboarding-Programm; Betriebliche Altersvorsorge; Subventionierte Firmenticket; Gesundheit- und Sportangebote; Firmenevents / Teamevents; Mitarbeiterrabattportal mit monatlich wechselnden Angeboten; Weitere attraktive Mitarbeiterrabatte |
Einstiegsmöglichkeiten | • Attraktive Bezahlung für Berufseinsteiger*innen mit transparentem Gehalts- und Bonussystem • Aktive Förderung zur Erlangung von Examina (Wirtschaftsprüfung/Steuerberatung) und Zusatzqualifikationen (CVA/CFA) sowie breit gefächertes internes Fort- und Weiterbildungsangebot (BBH Akademie) • Reiseaufkommen: regionale Mandantenbetreuung, „Abends ins eigene Bett fallen“ • Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit, dank flexibler Arbeitszeitgestaltung, Freizeitausgleich, Teilzeitmodellen und mobilem Arbeiten • Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung der mentalen und körperlichen Gesundheit (Grippeschutz und Covid 19 Impfung, Augenuntersuchung, Ergonomieberatung, und standortübergreifende Fitness Challenges, Mental Health Workshops) • Mobiler Reinigungsservice für Businesskleidung |
Firmenporträt Baker Tilly
Baker Tilly ist mit 43.000 Expertinnen und Experten in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting in 141 Ländern vertreten. In Deutschland gehört Baker Tilly mit 1.500 Kolleginnen und Kollegen an 10 Standorten zu den führenden partnerschaftlich geführten Beratungsgesellschaften.
connect. belong. succeed.
Join our vibe!
Bei Baker Tilly suchen wir nicht nur nach weiteren Kolleginnen und Kollegen. Wir suchen nach Studierenden und Berufseinsteigenden mit frischen Ideen und Tatendrang sowie nach Expertinnen und Experten, die als Führungspersönlichkeiten Herausforderungen innerhalb unseres Baker Tilly Netzwerks suchen und gemeinsam mit uns erfolgreich sein möchten. Vielfältige Teams, eine starke Vernetzung und eine enge Zusammenarbeit über unsere Business Lines hinweg sind für uns essenziell, um stets die höchste Qualität und Professionalität für unsere Mandantschaft sicherzustellen.
Unser Arbeitsalltag bietet einen vielseitigen und bereichernden Raum für persönliches Wachstum, die Übernahme von Verantwortung und das Engagement für das eigene Umfeld – unsere Kolleginnen und Kollegen, Mandantinnen und Mandanten – und für unsere Gesellschaft.
Wirtschaftsprüfung bei Baker Tilly
Allgemeine Facts zu Audit & Advisory
Für Baker Tilly bedeutet Prüfung, Ermessensspielräume zu beurteilen, Geschäftsprozesse und die IT von Unternehmen zu bewerten, Chancen und Risiken bzw. das Compliance- und das Risikomanagement abzuschätzen und die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung zu bestätigen. Zu den Audit Services zählen Abschlussprüfungen, Betriebswirtschaftliche Prüfungen, Sonderprüfungen und Prüferische Durchsichten. Das Dienstleistungsportfolio im Advisory Bereich umfasst u. a. Compliance & Risikomanagement, Due Dilligence, HGB Rechnungslegung, Interne Revision, Interne Kontrollsysteme und IT-Advisory.
Audit on Demand: Standard – Comfort – Premium: Welcher Audit-Servicelevel passt am besten zu unseren Mandanten? Als renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bieten wir unseren Mandanten vor allem eines: Sicherheit. Mit höchster Qualität prüfen wir zuverlässig die Vergangenheit und gestalten auf dieser Basis gemeinsam die Zukunft. Mit der maßgeschneiderten Abschlussprüfung „Audit on Demand“ haben wir für unsere Mandanten einen neuen, innovativen Rahmen geschaffen, dies nun noch effizienter und effektiver zu tun.
Laut Manager Magazin gehört Baker Tilly zu „Deutschlands besten Wirtschaftsprüfern“.
Wissenswertes rund um den Einstieg in der Wirtschaftsprüfung bei Baker Tilly – Ein Dialog mit HR
Alexandra von Bönninghausen
Talent Acquisition
Welche Einstiegsmöglichkeiten habe ich bei Baker Tilly in der Wirtschaftsprüfung während des Studiums und danach?
Studierende können bei uns Praxiserfahrung in der Wirtschaftsprüfung durch Praktika oder eine Werkstudententätigkeit sammeln. Nach erfolgreichem Bachelor- oder Masterabschluss steigt man bei uns als Wirtschaftsprüfungsassistent (m/w/d) ein.
Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt im Jahr, welcher sich besonders für ein Praktikum in der Wirtschaftsprüfung anbietet?
Ein ganz eindeutiges JA. Für ein Praktikum in der Wirtschaftsprüfung empfehle ich die Zeit während der sogenannten Busy Season, um möglichst vielfältige und tiefe Einblicke zu erhalten.
Ist es möglich, bei Baker Tilly das Wirtschaftsprüfungsexamen abzulegen und wird dies unterstützt?
Wir schaffen zeitlich und finanziell Rahmenbedingungen, welche der fachlichen Weiterentwicklung den nötigen Raum geben. Bei der Vorbereitung auf relevante Berufsexamina profitieren unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Freistellungszeiten bei regulärem Gehalt und einer finanziellen Förderung.
Gibt es eine Masterförderung?
Im Rahmen eines relevanten, berufsbegleitenden Studiums (u. a. nach §§ 8a und 13b WPO) stellen wir unsere Kolleginnen und Kollegen für die Vorlesungszeit frei. Je nach Erfordernissen ihres Studiengangs fördert Baker Tilly sie zudem finanziell und zeitlich, sodass die Prüfungen erfolgreich abgelegt werden können.
Steuerberatung bei Baker Tilly
Allgemeine Facts zum Tax Consulting
Das Tax Consulting bei Baker Tilly besitzt verschiedene steuerrechtliche Schwerpunkte. Dazu zählen u. a. Financial Services Tax, International Tax, Steuerdeklaration, Transaction Tax, Indirect Tax, Umsatzsteuer, Unternehmenssteuerrecht und steuerliche Gestaltungsberatung.
Baker Tilly wurde von azur ausgezeichnet und zählt auch im Jahr 2024 zu den „Top 100 besten Arbeitgebern“.
azur100 präsentiert jedes Jahr Top-Arbeitgeber mit guten Karriereperspektiven für Juristen: Von Kanzleien und Rechtsabteilungen über Behörden bis hin zu WPGesellschaften. Zudem gehört Baker Tilly 2024 laut JUVE-Ranking mit Platz 18 weiterhin zu den Top-Arbeitgebern im Bereich Steuern.
Wissenswertes rund um den Einstieg im Tax Consulting bei Baker Tilly – Ein Dialog mit HR
Lena Westphal
Talent Acquisition
Welche Einstiegsmöglichkeiten habe ich bei Baker Tilly in der Steuerberatung während und nach meinem Studium?
Während Ihres Studiums haben Sie bei Baker Tilly die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit Praxisluft zu schnuppern und so umfangreiche Einblicke in die Steuerberatung zu gewinnen. Mit erfolgreichem Studienabschluss kann man bei uns als Steuerassistent/in bzw. als Consultant im Bereich Tax direkt einsteigen.
Muss man als Bewerber/in bestimmte Voraussetzungen erfüllen?
Ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in der Steuerberatung ist bei uns in der Regel ab dem 3. Fachsemester möglich, sobald Sie im Rahmen Ihres Studiums erste steuerliche Theoriekenntnisse erworben haben. Für eine Werkstudententätigkeit haben Sie zudem idealerweise erste praktische Erfahrungen gesammelt. Für Ihr Praktikum bei uns sollten Sie mindestens 8 Wochen Zeit mitbringen. Praxiserfahrung ist hier nicht notwendig, diese können Sie gern bei uns erlangen. Als Berufseinsteiger/in im Tax Consulting sind Sie von Beginn an Teil eines starken Teams und leisten durch die Verantwortung für Ihre eigenen Projekte einen wichtigen Beitrag. Hierfür sollten Sie über erste Praxiserfahrungen in Form von Praktika und/oder Werkstudententätigkeiten verfügen sowie im Rahmen Ihres Studiums Berührungspunkte mit dem Thema Steuern gehabt haben.
Ist es möglich, bei Baker Tilly das Steuerberaterexamen oder Fachanwalt (m/w/d) für Steuerrecht abzulegen?
Im Rahmen unserer internen Weiterbildungsakademie bieten wir Ihnen verschiedene fachspezifische sowie fachübergreifende Schulungen und Weiterbildungen an. Zudem unterstützen wir aktiv die Ablegung von Berufsexamina zum Steuerberater oder Fachanwalt in Form von zeitlicher sowie finanzieller Förderung.
INTERNational@bakertilly – unser Praktikantenprogramm der Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung (6 Monate, 2 Business Lines, 1 Auslandsaufenthalt)
Zum ersten Mal startete im Januar 2022 unser internationales Praktikantenprogramm INTERNational@bakertilly innerhalb des Baker Tilly Netzwerks. Dieses Praktikantenprogramm bietet Studierenden die Chance, gleich drei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen: Einblicke in zwei Beratungsfelder (Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung) in einer der Top 10 Beratungsgesellschaften in Deutschland und die Chance diese gewonnenen Erfahrungen anschließend im Ausland in einer unserer zahlreichen Partnerfirmen einzusetzen. Das Auslandspraktikum ist beispielsweise in Großbritannien, Italien, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Polen oder Spanien möglich. Alle anfallenden Kosten für den Auslandaufenthalt werden von uns übernommen. Um die Praktikantinnen und Praktikanten vom ersten Tag an miteinander zu vernetzen und auf den Aufenthalt im Ausland vorzubereiten, werden virtuelle Welcome Days und interkulturelle Trainings veranstaltet. Jeder Teilnehmende wird direkt von einem Buddy und einem Mentor betreut, welche für fachliche und private Fragen zur Verfügung stehen. Unsere INTERNational Praktikantin Katharina berichtet, was sie dazu bewegt hat, Teil unseres Praktikantenprogramms zu sein: „Ich habe mich für das Praktikantenprogramm entschieden, da es mir die Möglichkeit bietet, innerhalb von sechs Monaten drei verschiedene Abteilungen kennenzulernen und somit vielfältiges Wissen als auch zahlreiche neue Einblicke zu gewinnen. Die Chance, zwei von sechs Monaten im Ausland zu verbringen und somit Erfahrungen im internationalen Arbeitsumfeld sammeln zu können, hat mich überzeugt, Teil des Programms werden zu wollen.“