HWS WPG/StBG, Stuttgart

HWS Steuern Prüfung Recht Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Anschrift Kupferstr. 5, 70565 Stuttgart
Telefon +49 711 78892-0
E-Mail karriere@hws.de
Internet www.hws.de
Standorte Bietigheim-Bissingen, Deggingen, Heppenheim,
Illertissen, Karlsruhe, Korb, Landau, Neulingen, Pforzheim,
Remshalden, Reutlingen, Sindelfingen, Speyer, Stuttgart,
Tübingen, Ulm
Anzahl der Mitarbeiter über 750 Kolleginnen/Kollegen
davon Berufsträger: über 100
Kontaktperson für Bewerbungen Frau Beatrix Dreher, Leitung Personal, E-Mail: karriere@hws.de
Voraussichtlicher Bedarf 2025 Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsassistenten: kontinulierlicher Bedarf an überdurchschnittlichen Absolventen; Praktikanten: kontinuierlicher Bedarf; Azubis und DHBW-Studenten
Auswahlverfahren Analyse der Bewerbungsunterlagen, persönliche Vorstellungsgespräche
Gewünschte fachliche Qualifikation akademische Grade, insb. in den Fachrichtungen BWL, VWL etc.; sowohl universitär als auch Absolventen von Fachhochschulen und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW); ausreichende praktische Erfahrung, kaufmännische Ausbildung; diverse einschlägige Praktika (auch im Ausland); einschlägige Weiterbildungen; DATEV-Kenntnisse
Gewünschte persönliche Qualifikation Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Lernbereitschaft, Neugier und Flexibilität, Engagement, Team- und Kommunikationsfähigkeit, gute Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch), analytisches sowie unternehmerisches Denken und Handeln
Einstiegsgehalt / besondere soziale Leistungen Einstiegsgehalt je nach Qualifikation und Berufserfahrung, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, leistungsgerechte Vergütung, überdurchschnittliche Sozialleistungen (Essenszuschüsse, freie Getränke, BusinessBike, betriebliches Gesundheitsmanagement wie zum Beispiel eine Laufgruppe,
Yoga, Massage etc.), fachliche und persönliche Unterstützung bei der Berufsexamensvorbereitung sowie Möglichkeit einer überdurchschnittlichen Freistellung in der letzten Phase der Examensvorbereitung
hier geht´s zur Webseite

Firmenporträt HWS Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft

„Die Menschen vor den Zahlen“

Woran wir den Erfolg unserer Arbeit messen? Am guten Gefühl der Menschen mit denen wir arbeiten. Aus diesem Grund lautet unser Unternehmensmotto: „Die Menschen vor den Zahlen“. Aber eine Vision, die nur auf dem Papier besteht ist keine Vision, sondern ein Trugbild. Deswegen ist es uns bei HWS nicht nur wichtig, eine eigene Haltung zu haben, sondern sie auch zu zeigen und täglich zu leben. Mit unserem HWS-Prinzip verstehen · kümmern · begeistern erkennen wir Bedürfnisse, finden persönlich Lösungen, nehmen Sorgen ab, bieten Sicherheit und überraschen mit zusätzlichen Chancen und Perspektiven. Das macht uns als Gruppe mit über 30 Partnern und über 750 Mitarbeitern zum Top-Ansprechpartner des Mittelstands für Steuern, Prüfung, Recht und ganzheitliche Beratung – und zum attraktiven Arbeitgeber.

Bereits seit einem Jahrhundert stehen wir unseren Mandanten mit einem Höchstmaß an Qualität und Dienstleistung partnerschaftlich zur Seite – 1923 gegründet, ist HWS heute eine der erfolgreichsten unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften im Südwesten. Dabei verstehen wir den direkten Kontakt zu unseren Mandanten sowie unsere persönliche Betreuung als Kernkompetenz, was sich nicht zuletzt in unseren umfangreichen Detailkenntnissen – die wir als persönlicher Ansprechpartner für unsere Mandanten stets gewährleisten – widerspiegelt.

Mit unseren Standorten konzentrieren wir uns auf den süddeutschen Raum, betreuen aber ebenso Mandanten im gesamten Bundesgebiet mit demselben Qualitätsverständnis und auf der Basis unserer Grundsätze. Wir agieren grenzüberschreitend. Ob unsere Mandanten sich auf den nationalen Markt konzentrieren oder international operieren – als Spezialisten für Startups, den Mittelstand und für Familienunternehmen begleiten wir diese weltweit. Rund um den Globus unterstützen wir unsere Mandanten durch unsere Mitgliedschaft bei „Praxity“ – einer weltweiten Vereinigung unabhängiger, selbstständiger Prüfungs- und Beratungsunternehmen.

Der Einstieg bei H/W/S

Wo liegen Ihre Interessen? Diese Frage in Vorstellungsgesprächen stellt viele Berufsanfänger aufgrund ihrer häufig geringen praktischen Erfahrung vor gewisse Erklärungsnotstände. HWS bietet Ihnen hier sowohl Orientierung als auch unterschiedlichste Wege für Ihre Entwicklung. Unsere Spezialisierung auf Beratungsfelder wie

  • Wirtschaftsprüfung national und international
  • Steuerberatung national und international
  • Unternehmensberatung national und international
  • Rechtsberatung
  • Lohn- und Finanzbuchhaltung
  • Rechnungs- und Personalwesen
  • IT-Revision und -Beratung

hilft Ihnen, Ihren Weg zu finden sowie Ihre Interessen zu entdecken und auszubauen.

Dabei fördern und fordern wir Berufsanfänger von Anfang an. Erfahrene Berufsträger betreuen junge Assistenten im Rahmen unseres Mentorenprogramms. In unseren interdisziplinären Teams übernehmen Neueinsteiger umfassende Aufgaben mit eigener Verantwortlichkeit. Dabei ist es uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter nicht nur einzelne Teilbereiche eines Mandats, sondern die Aufgaben umfassend bearbeiten, damit sie das Gesamtbild nicht aus den Augen verlieren.

Im Rahmen unseres „fuks“-Programms (Fortbildung, Unternehmen, Kommunikation und Spaß) stehen unseren Mitarbeitern die unterschiedlichsten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten offen. Wir bieten im fuks insbesondere interne Seminare sowie externe Fortbildungen der Steuerberaterkammer, des IDW und der Wirtschaftsprüferkammer an. Hinter dem Konzept verbergen sich konkrete Inhalte der Führung und Mitgestaltung der Mitarbeiter.

Eine wichtige Aufgabe des fuks ist es, gut ausgebildete Fachkräfte für HWS zu begeistern und beim vorhandenen Personal ein hohes Maß an Identifikation mit der Kanzlei und eine sehr hohe Qualität und einen erstklassigen Service zu erreichen.

Dass dieses Ziel erreicht wird, zeigt sich nicht zuletzt durch zahlreiche Auszeichnungen von HWS, wie der Auszeichnung als TOP-Arbeitgeber („TOP JOB“) durch die Universität St. Gallen oder die wiederholten Auszeichnungen als „TOP-Steuerberater“ durch das Handelsblatt, FOCUS-SPEZIAL und FOCUS-MONEY.

Des Weiteren pflegen wir den persönlichen Kontakt unserer Mitarbeiter auch außerhalb des Büros. So bestehen diverse fuks-Freizeitaktivitäten wie:

  • fuks Running Team
  • fuks Ausflüge wie beispielsweise Radtouren, Museumsbesuche, Kochkurse, Betriebsbesichtigungen etc.
  • Ski-Ausfahrten, Weihnachtsfeiern, Sommerfeste usw.

Der Berufsweg bei H/W/S

Der Einstieg bei HWS beginnt beispielsweise als Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsassistent. Unsere flachen hierarchischen Strukturen und unsere kurzen Kommunikationswege helfen unseren Berufseinsteigern dabei, sich schnell aufgenommen und wohl zu fühlen. Unsere Mitarbeiter haben immer ein offenes Ohr für die neuen Kolleginnen und Kollegen und stehen ihnen stets unterstützend zur Seite.

Bei uns durchlaufen Berufseinsteiger nach ihrer ersten Einarbeitung unterschiedlichste Stufen, welche eine fundierte Ausbildung und Wissensaneignung ermöglichen. Alle unsere Mitarbeiter werden dabei mit modernster Informations- und Kommunikationstechnologie ausgestattet. Darüber hinaus versteht es sich von selbst, dass die HWS Bibliothek mit aller erforderlichen Fachliteratur ausgestattet ist.

Berufseinsteiger sind neben der Betreuung durch ihren Mentor einem Partner zugeteilt, der ergänzend die Personalführung und -entwicklung sicherstellt. In unseren jährlichen Mitarbeitergesprächen werden die Arbeitsleistungen unserer Mitarbeiter hinsichtlich Stärken und Entwicklungspotenzialen analysiert, um durch gezielte Förderung den persönlichen und unternehmerischen Erfolg sicherzustellen.

Wir freuen uns auf Sie.
HWS – die Menschen vor den Zahlen