Naust Hunecke Gruppe, WP/vBP/StB, Iserlohn

NH Naust Hunecke Steuerberater Wirtschaftsprüfer
Anschrift Lange Straße 19, 58636 Iserlohn
Telefon +49 2371 7746-0
E-Mail info@nhup.de
Internet www.nhup.de
Standorte Attendorn, Hagen, Iserlohn, Witten
Anzahl der Mitarbeiter rund 200, davon Berufsträger: 60
Kontaktperson/en für Bewerbungen bewerbung@nhup.de
Voraussichtlicher Bedarf 2025 Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Prüfungsassistenten, Steuerfachangestellte, Werksstudenten, Praktikanten
Auswahlverfahren Schriftliche Bewerbung per E-Mail, persönliches Gespräch
Gewünschte fachliche Qualifikation abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium, zielgerichtete Praktika oder Berufsausbildung, IT-Kenntnisse, gute Englischkenntnisse
Gewünschte persönliche Qualifikation unternehmerisches und analytisches Denken, Flexibilität, sprachliches Ausdrucksvermögen, sicheres Auftreten, Verschwiegenheit
Einstiegsgehalt / besondere soziale Leistungen Einstiegsgehalt nach Vereinbarung, umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Berufsexamina
hier geht´s zur Webseite

Firmenporträt NH Gruppe

Ob Angestellter oder Unternehmer, öffentliche Institution oder Privatperson – die meisten von uns beschäftigen sich nur ungern mit Steuer-, Rechtsund Wirtschaftsthemen. Genau hier kommen wir ins Spiel: Die NH Gruppe. Wir bieten neben qualitativ hochwertiger Abschlussprüfung sowie Abschlusserstellung nach nationalen und internationalen Rechnungslegungsnormen ein breites Spektrum an Leistungen in den Bereichen Steuerberatung, Rechtsberatung und betriebswirtschaftlicher Beratung an. Und dies nicht nur in Südwestfalen sondern über unser MOORE Netzwerk weltweit.

In der langjährigen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Mandanten haben wir gelernt, worauf es ankommt: Vertrauen. Sie ist die unabdingbare Voraussetzung für ein offenes, ziel- und erfolgsorientiertes Klima zwischen Mandant und Kanzlei.

Doch wer sind unsere Mandanten? Das sind Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung oder auch aus öffentlich-rechtlichen Bereichen sowie Privatpersonen. Wir beraten und betreuen sie umfassend in allen wirtschaftlichen, steuerlichen und rechtlichen Belangen. Spezialdisziplinen, wie z. B. prüfungsnahe Beratungsleistungen sowie Unternehmensberatung und Dienste im IT-Bereich, decken wir ebenfalls durch unsere NH Partner ab.

Leistungsportfolio

Wirtschaftsprüfung

Im Bereich der Wirtschaftsprüfung arbeiten wir eng mit unseren Mandanten zusammen. Nur so schaffen es unsere Experten bei NH, mehr als eine standardisierte, gesetzlich vorgeschriebene Dienstleistung anzubieten. Wie das funktioniert? Im ersten Schritt gilt unser Fokus dem individuellen Geschäfts- und Risikoumfeld unserer Mandanten. Wir führen eine geschäftsprozess- und risikoorientierte Analyse der Unternehmensaktivitäten und des internen Kontrollsystems durch, sodass wir Risiken und ihren Einfluss auf die Geschäftsentwicklung frühzeitig erkennen. Im nächsten Schritt werden kritische Themen und Optimierungspotenziale an einem Tisch mit unserem Mandanten besprochen. Abschließend dokumentieren wir unsere Arbeit in aussagefähigen Prüfungsberichten, die unseren Mandanten als Informationsquelle, Vorlage für Bankengespräche, Aufsichtsrats- und Gesellschafterversammlungen sowie als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen dienen. Durch unsere Mitgliedschaft im MOORE Netzwerk können wir unseren international tätigen Mandanten Ansprechpartner aus dem Netzwerk für die Prüfung von ausländischen Tochterunternehmen vermitteln. Wir führen Konzernabschlussprüfungen durch und unterstützen unsere Mandanten bei der Planung und Organisation der Prüfungen.

Steuerberatung

Kein Bereich unterliegt derartigen Veränderungen wie das Steuerwesen. Gesetzesänderungen in kurzen Intervallen, der Wirtschaftswandel und stetige Neuerungen in der Rechtsprechung stellen große Herausforderungen an die Steuerberatung. Deshalb ist es heute umso wichtiger, strategische und betriebswirtschaftliche Entscheidungen unter Berücksichtigung von steuerlichen Auswirkungen zu treffen. Hand in Hand mit unserem Mandanten entwickeln wir maßgeschneiderte Steuerkonzepte, welche die aktuelle Situation und die persönlichen Vorstellungen des Mandanten berücksichtigen. Im Rahmen des MOORE Netzwerkes sind wir in der Lage, auch anspruchsvolle internationale steuerliche Fragestellungen zu lösen.

Rechtsberatung

Rechtliche Fragestellungen: Für fast jeden Unternehmer ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei sind sie nahezu bei allen unternehmerischen Handlungen und Phasen der Unternehmensentwicklung zu berücksichtigen. Deshalb überlässt man dies am besten den Profis. Wir bei NH konzentrieren uns schwerpunktmäßig auf wirtschaftsrechtliche Bereiche und beraten den Mandanten immer unter Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen in Abwägung der Risiken, der wirtschaftlichen Chancen und der persönlichen Situation. Selbstverständlich begleiten und/oder vertreten unsere Rechtsanwälte den Mandanten in den jeweiligen Verhandlungen und Verfahren. Darüber hinaus gestalten und pflegen wir alle für die Unternehmensführung erforderlichen Verträge.

Unternehmensberatung

Mittelständische Unternehmen wollen sich auf ihre Kernkompetenz konzentrieren. Doch Themen wie Personalführung, Produktion und Produktentwicklung, Kunden- und Lieferantenbetreuung, Investitionen und Finanzierung bis hin zur Organisation sind ein Teil jeder Unternehmung. Das Ziel der Experten bei NH ist es, mittelständische Unternehmen wirtschaftlich zu stärken: Mit gezielten Strategien, der Beobachtung von Absatz- und Beschaffungsmärkten und durch die Antizipation von relevanten Veränderungen – innerhalb und außerhalb des Unternehmens. Wir sind der Partner des Mittelstandes und begleiten den Mandanten bei allen unternehmerischen Entscheidungen: Mit einem eigens zusammengestellten Team, bestehend aus Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und qualifizierten Beratern der NH Unternehmensberatung.

Transaktionsberatung

Die wichtigsten Instrumente der Unternehmensstrategie: Kooperationen in sämtlichen Ausprägungen, die Ausweitung der Aktivitäten im Ausland sowie der gesamte Bereich Mergers & Acquisitions (M & A). Hier gilt es den richtigen Fokus zu setzen, um die Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Die Gestaltung reicht von der Nachfolge von Familienmitgliedern im Unternehmen oder Nachfolge durch Mitarbeiter des Unternehmens über die strategische Kooperation mit Dritten bis hin zum Erwerb oder der Veräußerung von Unternehmen.

Die Zielsetzungen solcher Transaktionen sind vielfältig: Konzentration auf die Kernkompetenz, Ausbau der Marktposition im globalen Wettbewerb oder auch die Sicherung der Unabhängigkeit des Unternehmens im Zuge anstehender Generationenwechsel. Der Transaktionserfolg hängt nicht zuletzt von einer Vielzahl emotionaler Faktoren ab, die ebenso zu berücksichtigen sind wie die wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen.

Nachfolgeberatung

Wer wird der Nächste? Die Frage nach der Unternehmensnachfolge wird für den Mittelstand in Deutschland immer wichtiger. Wer sich näher damit beschäftigt, merkt schnell, dass sich diese Aufgabe nicht einfach nebenbei mit dem Anwalt und dem Steuerberater lösen lässt. NH widmet sich dieser Aufgabe. Denn wir sind Prüfer und Berater des Mittelstands aus Tradition. Unser Team hilft dem Unternehmer, sein Lebenswerk in Deutschland und weltweit „in trockene Tücher“ zu bringen und komplexe Sachfragen zu beantworten. Für einen erfolgreichen Generationenwechsel im Unternehmen.

Treuhandtätigkeit

Ihr Anliegen in treuen Händen. Wir bei NH vertreten die Interessen unserer Mandanten in vielen Sachverhalten. Von der Nachlassverwaltung, Liquidation und Vermögensverwaltung bis hin zur Vormundschaft oder Notgeschäftsführung, achten wir stets auf die Balance zwischen den verschiedenen Interessen – natürlich unter Beachtung gesetzlicher und vertraglicher Regeln. Loyal, unabhängig und objektiv.

Landwirtschaftliche Buchstelle

Sie sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe. Bei NH arbeiten ausgewiesene Sachkundige für die umfangreichen Spezialthemen in diesem Bereich: Besteuerung der Land- und Forstwirtschaft, Agrarrecht, Agrarkreditwesen und landwirtschaftliche Betriebswirtschaft. So schaffen wir es, den Mandanten ganzheitlich in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Angelegenheiten im Agrarsektor zu beraten und zu betreuen.

Finanz- und Personalrechnungswesen

Wir stellen die Weichen schon früh, damit alles seine geordneten Bahnen läuft. So unterstützen wir unsere Mandanten umfassend in allen notwendigen Bereichen ihrer Finanzbuchführung, sowohl bei uns als auch beim Mandanten, analog oder digital immer nach individuellen Bedürfnissen. Wir übernehmen die Erstellung der Betriebswirtschaftlichen Auswertung bei Finanzbuchhaltungen in unserem Haus oder helfen bei der Plausibilisierung der vom Mandanten erstellten Auswertungen. Mit den Umsatzsteuervoranmeldungen entlasten wir die Mandanten bei der Steuerdeklaration.

Die Leistungen erstrecken sich über die Kontierung von Belegen, die Eingabe, die Anlagenbuchhaltung, die Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung inklusive der Überwachung nebst Mahnwesen, speziellen Branchenlösungen, Kostenrechnung, unterjährige Erfolgskontrolle u. v. m.

Im Rahmen der Lohn- und Gehaltsabrechnung, sind wir auch hier in allen notwendigen Bereichen versiert. Von der klassischen Abrechnung über Baulohnabrechnungen, den Umgang mit der Anwendung von Tarifverträgen, die Beurteilung von internationalen Sachverhalten im Personalbereich bis hin zum vollständigen Outsourcing der Personalverwaltung bieten wir einen umfassenden Service. Darüber hinaus können wir in Zusammenarbeit mit unseren spezialisierten Anwälten und Rentenberatern auch alle im Zusammenhang mit der Abrechnung stehenden arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Fragestellungen beantworten.

Internationale Kompetenz

Die Welt rückt immer näher zusammen – vor allem in der Wirtschaft. Wer hier optimal vernetzt ist, bringt die besten Leistungen. Deshalb ist NAUST HUNECKE aktiv im MOORE Netzwerk tätig. Die Zusammenarbeit mit MOORE sichert unseren Mandanten individuelle Beratung und Betreuung bei gleichzeitiger Nutzung gemeinsamer Ressourcen des Netzwerkes und der vielfältigen internationalen Kontakte.

MOORE Deutschland wird von unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften getragen. Die Gesellschaften verfügen über hohes Ansehen, Fachkompetenz und Wettbewerbsfähigkeit. Sie bieten in den wichtigsten deutschen Ballungsräumen einen kompetenten Ansprechpartner. Die deutsche Organisation ist Mitglied von MOORE Global, einem weltweiten Netzwerk von rund 230 führenden Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften, mit Standorten in 522 Städten und 112 Ländern sowie über 34.000 Mitarbeitern. Seit 1907 haben die Mitglieder ein großes Spektrum professioneller Dienstleistungen entwickelt, um ihre Mandanten bei ihrer Arbeit über Grenzen hinweg zu unterstützen