Anschrift | Äußere Sulzbacher Straße 100, 90491 Nürnberg |
Telefon | +49 911 91 93-0 |
recruiting@roedl.com | |
Internet | www.karriere.roedl.de |
Standorte | Nürnberg, Ansbach, Berlin, Bielefeld, Chemnitz, Dresden, Eschborn, Fürth, Hamburg, Hof, Jena, Köln, München, Münster, Plauen, Regensburg, Stuttgart, Ulm und weltweit (nur Standorte, die Steuerberatung oder Wirtschaftsprüfung anbieten; weitere Informationen: https://www.roedl.de/unternehmen/standorte/deutschland/) |
Anzahl der Mitarbeiter | 5.500 weltweit, 2.100 deutschlandweit |
Kontaktperson/en für Bewerbungen | Team Rekruting: +49 911 9193-1481 |
Voraussichtlicher Bedarf | Steuerberater/Wirtschaftsprüfer (m/w/d): 30-40; Prüfungs-/Steuerassistenten (m/w/d): ca. 80; Praktikanten: ca. 45 |
Auswahlverfahren | Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch mit jeweiligem Fachentscheider |
Gewünschte fachliche Qualifikation | Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit entsprechenden Schwerpunkten; einschlägiges Praktikum wünschenswert; zufriedenstellende Examensnoten; für die Ausbildung: Erfolgreich abgeschlossene (Fach)Hochschulreife oder mittlere Reife; ausgeprägtes Verständnis für Zahlen sowie betriebswirtschaftliche Abläufe |
Gewünschte persönliche Qualifikation | Unternehmerische und analytische Denkweise, zukunftsorientiert, hohes Maß an Engagement, mandantenorientiert |
Einstiegsgehalt / besondere soziale Leistungen | Einstiegsgehalt je nach Qualifikation. Besondere soziale Leistungen sind: Spezielles Konzept für die „Vereinbarkeit von Karriere und Familie“; Sonderregelungen hinsichtlich Steuerberater- und Wirtschaftsprüfer-Freistellung; diverse Benefits. Weitere Informationen unter: https://karriere.roedl.de/was-wir-bieten/benefits |
Rödl & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft – wer sind wir?
Im Jahr 1977 begannen wir als Ein-Personen-Kanzlei in Nürnberg. Schon früh trieben unser Erfolgshunger und Pioniergeist die Internationalisierung bei uns an. Es ist die Kombination unserer Geschichte, unseres unternehmerischen Mutes sowie unseres konsequenten Fokus auf den deutschen Mittelstand, die uns einzigartig macht. Als familiengeführtes Unternehmen verstehen wir den Mittelstand, weil wir ebenso denken und fühlen. Wir passen zu unseren Mandantinnen und Mandanten. In den letzten Jahren ist Rödl & Partner aus eigener Kraft sehr stark gewachsen. Als Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater, Unternehmens- und IT-Beraterinnen und -Berater sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer sind wir an mehr als 100 eigenen Standorten in rund 50 Ländern vertreten. Unsere Mandanten vertrauen weltweit unseren über 5.500 Kolleginnen und Kollegen.
Finden Sie Ihren Karriereweg
Wir bieten transparente und vielfältige Chancen und Karrierewege in unserem international geprägten Umfeld: Unser Karrieremodell. Für jede Karrierestufe bieten wir auf die jeweiligen Aufgaben und Verantwortlichkeiten abgestimmte, praxisorientierte Trainings, in denen Sie Ihre Fach- und Sozialkompetenz sowie Ihr unternehmerisches Potenzial stärken. Zudem steht der intensive Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen stets im Fokus.
Verbinden Sie Theorie mit Praxiserfahrung …
Wir unterstützen Ihren Weg anhand der Balance von Lernen und Verantwortung in der Praxis:
- Praktikum während, zwischen Studienabschlüssen oder nach dem Studium
- Duales Studium an ausgewählten Standorten in Deutschland
- Einsatzmöglichkeiten für Werkstudentinnen und -studenten
In der Steuerberatung steht Ihnen bei uns auch der berufspraktische Weg offen. Beginnen Sie Ihre Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d).
Weitere Informationen finden Sie auf: Karriere bei Rödl & Partner
Was uns ausmacht
Es sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die uns erfolgreich machen und den Weg weisen. Sie können am besten erzählen, was die Arbeit bei uns ausmacht und was wichtig ist für den gemeinsamen Erfolg.
Ina Eichhoff (Partnerin & Steuerberaterin):
"Nach meinem Studium begann ich […] zunächst als Prüfungsassistentin im Bereich der Prüfung und Beratung öffentlicher Verwaltungen. Mit meiner Bestellung zur Steuerberaterin […] eröffneten sich mir nochmals völlig neue Blickwinkel im Aufgabenbereich der öffentlichen Hand. Nun begleite ich unsere Mandanten nicht nur bei der Erstellung oder Prüfung von kommunalen Eröffnungsbilanzen und Jahresabschlüssen, sondern stehe ihnen auch mit Coachings zu verschiedenen Themen der kommunalen Bilanzierung zur Seite.“
Lesen Sie mehr unter: Von der Praktikantin zur Partnerin: Ina Eichhoff berichtet
Vanessa Unterweger (Ausbildung zur Steuerfachangestellten):
"Ich habe mich für eine Ausbildung bei Rödl & Partner entschieden, da man schon in der Ausbildung Schulungsangebote bekommt. Auch nach der Ausbildung gibt es gute Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Kanzlei ist international sehr gut vernetzt und man hat so die Möglichkeit im Ausland für Rödl & Partner zu arbeiten.“
Lesen Sie mehr unter: 5 Fragen zum Thema Ausbildung zur Steuerfachangestellten
Inga Grümpel (Senior Associate Transaction & Valuation Services):
„Habt keine Angst, euch zu bewerben, wenn ihr nicht das perfekte Profil mit hervorragender Ausbildung und Berufserfahrung habt, denn in diesem Bereich erhält man sein Fachwissen „by doing“. Rödl & Partner ist bestens vernetzt und über die verschiedenen Bereiche und Teams bekommt ihr die Möglichkeit, euch stetig weiterzubilden und euer eigenes Netzwerk aufzubauen.“
Lesen Sie mehr unter: Einmal um die Welt: Inga Heßdörfer über ihre Reiselust und den Einstieg bei Rödl & Partner
Gestalten Sie Ihre Zukunft – Gemeinsam bei Rödl & Partner!