RTS WPG/StBG, Stuttgart

RTS Steuerberater Wirtschaftsprüfer
hier geht´s zur Webseite hier geht´s zur Stellenanzeige
Anschrift Daimlerstraße 127, 70372 Stuttgart
Telefon +49 711 9554-1173
E-Mail bewerbung@rtskg.de
Internet www.rtskg.de
Standorte Aalen, Backnang, Bad Saulgau, Biberach, Bisingen, Bonndorf, Brackenheim, Crailsheim, Fellbach, Filderstadt, Giengen, Heilbronn, Holzmaden, Illingen, Karlsruhe, Konstanz, Leinfelden-Echterdingen, Leinfelden-Stetten, Leonberg, Lörrach, Meersburg, Mengen, Metzingen, Moos, Neuenstein, Öhringen, Pleidelsheim, Rastatt, Rottweil, Schorndorf, Schwäbisch-Hall, Sersheim, Singen, Stuttgart, Tübingen, Tuttlingen, Uhingen, Ulm
Anzahl der Mitarbeiter 650 Mitarbeiter, 90 Mitarbeiter seit über 20 Jahren tätig, 130 Steuerberater, 15 Wirtschaftsprüfer, 3 Rechtsanwälte, 64 Auszubildende und Studierende
Kontaktperson/en für Bewerbungen Frau Sabrina Hämmerlein, Personalabteilung, Tel.: +49 711 9554-1169, E-Mail: bewerbung@rtskg.de
Voraussichtlicher Bedarf Steuerberater mit und ohne Leitungsfunktion (m/w/d); Steuerfachangestellte (m/w/d), Finanz-, Lohnbuchhalter und Jahresabschluss (m/w/d); Duale Studenten (m/w/d), Auszubildende für Steuerfach, Büromanagement, Wirtschaftsinformatik (m/w/d), Buchhaltroniker (m/w/d)
Auswahlverfahren Bewerbungsunterlagen/Interviews/Tests
Gewünschte fachliche Qualifikation guter Studien-/Berufsabschluss; guter Schulabschluss
Gewünschte persönliche Qualifikation Lernbereitschaft, Bodenständigkeit, Genauigkeit, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit
Einstiegsgehalt / besondere soziale Leistungen Die Vergütung orientiert sich an Ihrer persönlichen und fachlichen Qualifikation;
Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge;
Für Auszubildende und duale Studenten gibt es drei Gehaltspakete (Zusatzgehalt, Auto, Auslandsreise), die Sie individuell wählen können

RTS-Gruppe

RTS – Mittelstandsberater aus Baden-Württemberg

Willkommen im Land der Familienunternehmen, der Hidden Champions und der fleißigen Schwaben. Wir verbinden die Vorteile einer kleinen regionalen Kanzlei mit denen einer größeren Beratungsgesellschaft – quasi das Beste aus zwei Welten. Wir bauen auf eine gemeinsame Organisations- und Verwaltungsstruktur im Hintergrund und auf die Nähe und die persönlichen Beziehungen zu unseren Mandanten am Standort.

Durch zentralisierte und standardisierte Vorgänge werden die Verwaltungsabläufe in den Standorten bestmöglich minimiert. Als Mitarbeiter vor Ort erhalten Sie dadurch genügend Zeit, um die Mandanten auf Augenhöhe zu betreuen und zu beraten.

Unsere Zielgruppe

  • Kleine und mittelständische Unternehmen (inhabergeführt)
  • Selbstständige, Freiberufler
  • Vermögende Privatpersonen

Ausgezeichnete Beratungsleistung

  • Focus Money: Top Steuerberater 2020
  • Focus Business: Top Arbeitgeber Mittelstand 2018
  • Handelsblatt: Beste Steuerberater 2020 in den Bereichen Unternehmensnachfolge

und Controlling (RTS und RTS Bodensee) sowie Allrounder (RTS Mannherz)

Geschäftsbereiche

Steuerberatung: Die klassischen Beratungsfelder Lohn- und Finanzbuchhaltungen, Jahresabschlüsse und Steuererklärungen sind unsere zentralen Aufgabenfelder. Eine tiefgründige und verständliche Beratung sowie eine strategische Steuerplanung sind für uns die Basis unserer Arbeit. Im Sinne unserer Kunden versuchen wir dabei immer, die steuerlichen Gestaltungsspielräume optimal auszunutzen.

Unternehmensberatung: Wir bieten unseren Mandanten Unternehmensbewertungen an, begleiten Gespräche mit Kapitalgebern, führen Kostenrechnungs- sowie Planungssysteme ein und begleiten M&A-Projekte im gesamten Projektverlauf.

Wirtschaftsprüfung: Hier gehören mittelständische Unternehmen verschiedener Branchen und Rechtsformen zu unseren Mandanten. Die Basis unserer Beratungsdienstleistungen richtet sich nach den berufsüblichen Grundsätzen hinsichtlich Prüfung, Berichterstattung und Erteilung des Bestätigungsvermerks.

RTS Steuerberater sind anders! Aber warum?

  • Bei uns zu arbeiten bedeutet, die Vorteile einer großen Steuerberatungsgesellschaft im Hintergrund nutzen zu können (EDV, Infrastruktur, IT, Ablaufprozesse, Marketing, internationales Netzwerk) und gleichzeitig am Standort in familiärer Atmosphäre arbeiten zu können und dabei enge Kundenbeziehungen aufbauen und pflegen zu können.
  • Als Arbeitgeber setzen wir auf Aus- und Fortbildung des Führungsnachwuchses in den eigenen Reihen (hauseigene Akademie).
  • Wir sind DATEV-Referenzpartner in den Bereichen Eigenorganisation und

Prozesse.

  • Wir legen besonderen Wert darauf, dass unsere Teams in den Standorten klein und persönlich bleiben.
  • Viele unserer Mitarbeiter haben Familie und wollen nicht in die Ballungsgebiete pendeln. Wir bieten gut ausgestattete Arbeitsplätze innerhalb Ihres regionalen Umkreises – so können Sie Kindergarten, Schule, Hobbys und Arbeitsstelle besser miteinander vereinbaren.

Ihr Einstieg bei RTS

Nutzen Sie unsere vielfältigen Einstiegsmöglichkeiten bei RTS:

Praktikum

Ausbildung oder Studium

– Steuerfachangestellter (m/w/d)

– Büromanagement

– Duales Studium DHBW (RSW Steuern und Recht, Wirtschaftsinformatik, Dienstleistungsmanagement)

Direkteinstieg

– Berufseinsteiger/Berufserfahrene/Wiedereinsteiger (m/w/d) im entsprechenden Fachgebiet

– Bachelor-, Master-, Diplomabsolventen (m/w/d)

– Quereinsteiger aus der Finanzverwaltung (m/w/d)

– Volljuristen (m/w/d)

Wiedereinstieg

– nach der Elternzeit

– in Teilzeit

– flexible Arbeitszeitmodelle: Wir bauen innerhalb der Kanzleistruktur stark auf Digitalisierung. Das ermöglicht es uns, viele Mitarbeiter nach der Elternzeit wieder einzubinden. Heimarbeitsplätze stehen bei uns nicht auf der Karrierehomepage, sondern sind Usus. Diese nehmen auch unsere langjährig erfahrenen Mitarbeiter gerne in Anspruch. Mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung sind sie unwahrscheinlich wertvoll für uns.

Ihre Karrierechancen

Wir verfolgen eine individuelle Karriereplanung, die Ihr unverwechselbares Talent unter Fach- und Führungsaspekten fördert. Dazu gehören hervorragende berufliche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine entsprechende Unterstützung bei der Vorbereitung auf die Berufsexamina.

In unserer RTS-Akademie bieten wir für Mitarbeiter Seminare, Tagungen und Workshops zu den verschiedensten Themengebieten an (fachlich, methodisch, persönlich). Neben den klassischen Fach- und DATEV-Seminaren fördern wir zukünftigen Fach- und Führungsnachwuchs durch unser maßgeschneidertes Persönlichkeitsentwicklungsprogramm (PEP). Dort erlangen Sie auch die „Soft Skills“ für zukünftige Leitungspositionen. Dabei unterscheiden wir zwischen der Fachlaufbahn und der Führungslaufbahn.

Unser erfolgsabhängiges Vergütungssystem ist die Grundlage unseres Beteiligungsmodells. Dieses ist dreistufig und reicht von einer Juniorpartnerstellung bis hin zum Komplementär.

„Bei uns ist sprichwörtlich der Weg frei von der Ausbildung bis hin zum Partner.“

Unser Standortprinzip

An unseren Standorten erwartet Sie ein kleines und persönliches Team zwischen fünf bis 30 Mitarbeitern. Die Organisation vor Ort ist flach gestrickt und auf die persönliche Nähe zu unseren Mandanten ausgerichtet. Über die Struktur im Hintergrund können Sie jederzeit fachliche Kapazitäten abrufen oder standortübergreifend agieren.

Ihre Bewerbung

Auf Sie wartet ein kleines familiäres Team in einem Unternehmen, welches sich weiterentwickelt. Ob als Vollzeit- oder Teilzeitkraft, ob als Absolvent, dualer Student oder Quereinsteiger: bei RTS können Sie sich verwirklichen.

Sie können sich eine Zukunft bei der RTS vorstellen? Unter https://stellenangebote-steuerberater.rtskg.de/ finden Sie aktuelle Stellenangebote und weitere Informationen.

Ihre Wunschstelle ist derzeit nicht ausgeschrieben? Bewerben Sie sich einfach initiativ.

RTS Steuerberatungsgesellschaft KG
Jennifer Appl, Personalabteilung
Daimlerstraße 127
70372 Stuttgart
Tel.: +49 711 9554-1169
bewerbung@rtskg.de

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!